Italien-Feeling mitten in Stuttgart
Mit ihrem außergewöhnlichen Konzept bringt Stefania Candido den Stuttgartern italienischen Lebensgenuss nahe.
Mit ihrem außergewöhnlichen Konzept bringt Stefania Candido den Stuttgartern italienischen Lebensgenuss nahe.
Feiern Sie die Eröffnung Ihres Start-ups und machen Sie aus diesem bedeutenden Schritt ein richtiges Event.
Die Idee ist die Keimzelle jeder Gründung. Doch auch wenn sie noch so genial ist, können in der Startphase und in den ersten Jahren jede Menge Fehler gemacht werden. Besser ist, man lässt sich dabei helfen.
Als Unternehmer führt er seit drei Jahren eine Agentur, die Künstler managt und umfassende Kreativ- und Marketingleistungen rund um Comedy und Infotainment anbietet – und das ausgesprochen erfolgreich. Wie man mit Humor ganz ernsthaft Geld verdient und dabei alle Spaß haben, erläutert der Gründer in unserem Interview.
Drei Männer im Schnee – so fing an, was heute eine moderne, ganzheitliche und sehr gutgehende Sport- und Physiotherapiepraxis mit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist.
Zu den Top drei der Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Unternehmensgründungen gehört, das richtige Team zusammenzustellen und längerfristig stabil zu halten. Doch zurzeit ist das wesentlich leichter gesagt als getan.
Lukas G., Gründer eines erfolgreichen IT-Start-ups, fährt die 15 Kilometer ins Büro gerne mit dem Fahrrad. An diesem schönen Frühlingstag freut er sich besonders auf sein Team. Die Firma läuft über alle Erwartungen gut. Lukas geht in Gedanken den Tag durch, heute soll eine neue Mitarbeiterin anfangen, die Unterzeichnung für einen Neukundenvertrag ist auch geplant …
Elena Dichtl und Lena Hussek verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit auf Instagram, Linkedin & Co.
Das Start-up FIASCO bietet eine innovative, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Web-Plattform, mit der die Regulierung von Fahrzeugschäden revolutioniert wird. Für ihre wegweisende Entwicklung wurden die beiden Gründer mit einem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg für Hightech Start-ups ausgezeichnet.
Denn unverhofft kommt oft und auch bei bester Unternehmensführung hat man nicht immer alles im Griff, wie ja gerade die Erfahrungen in der Pandemiezeit gezeigt haben.
Vor mehr als 30 Jahren startete Jürgen Rudolph seinen Frühstücksservice in Stuttgart – daraus wurde Morgengold, heute europaweit größter Frühstücks-Homeservice und eines der führenden Franchise-Unternehmen Deutschlands.
Sie möchten ein Unternehmen gründen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen.
In Baden-Württemberg werden Start-ups auch von Staats wegen mit viel Engagement und Herzblut gefördert. Das Gründerbank-Team hat in einem Video-Interview nachgefragt und dabei Tipps erfahren, die für viele Gründer:innen neu sein dürften.
Wer kennt sie nicht, die spektakulären Fechtduelle, in denen edle Streiter für das Gute mit ihren Lichtschwertern den Mächten der Finsternis entgegentreten? Aber wussten Sie auch, dass Lichtschwertwettkämpfe inzwischen eine offizielle Sportart mit besten Aussichten auf olympische Anerkennung sind?
Coworking Spaces haben sich in der modernen Arbeitswelt längst etabliert und sind auch weiterhin auf dem Vormarsch. Insbesondere Freelancer und Soloselbstständige haben Coworking Spaces schon seit einiger Zeit für sich entdeckt.
Gerätetraining macht Spaß, bringt aber oft nicht die Ergebnisse, die man sich wünscht – eine überraschende Aussage für den Inhaber eines Fitnessstudios. Doch Transform Stuttgart ist auch kein übliches Studio.
Ein Geschäftskonto mit Lastschrifteinzug kann eine erhebliche Erleichterung für den Unternehmensalltag darstellen. Erfahren Sie hier, was es zu beachten gibt.
Sollten Sie extra ein Geschäftskonto eröffnen oder einfach das eigene Girokonto nutzen? Erfahren Sie hier, was Sie wissen müssen.
Ein Kontokorrentkredit für Ihr Geschäftskonto verschafft Ihnen zusätzlichen Spielraum. Erfahren Sie hier, was ein Kontokorrentkredit ist.
Onlineshops gehören heutzutage zweifellos zu den beliebtesten Geschäftsmodellen. E-Commerce vereinnahmt einen Großteil der Neugründungen. Zum täglichen Geschäft eines erfolgreichen Onlineshops gehören viele Transaktionen.
Bargeld auf das Geschäftskonto einzahlen gehört für viele Unternehmen immer noch zum Alltag. Umso erstaunlicher, dass diese Möglichkeit nicht bei jedem Angebot eines Geschäftskontos geboten wird.