Skip to content


Gründerbank Stuttgart
Gründerbank StuttgartGründerbank Stuttgart
Termin vereinbaren0711 181-4000
  • Das Gründerkonto
  • Die Gründerbank
  • Gründerblog
  • Das Team
    • Helmut Leibner
    • Sarah Frank
    • David Kojo Boahen
  • e-Banking
  • Kontakt
  • Das Gründerkonto
  • Die Gründerbank
  • Gründerblog
  • Das Team
    • Helmut Leibner
    • Sarah Frank
    • David Kojo Boahen
  • e-Banking
  • Kontakt

Banking

Lastschrifteinzug bei Geschäftskonto? Alle Infos!

BankingBy Elena Dichtl8. September 2022

Ein Geschäftskonto mit Lastschrifteinzug kann eine erhebliche Erleichterung für den Unternehmensalltag darstellen. Erfahren Sie hier, was es zu beachten gibt.

Privatkonto als Geschäftskonto nutzen? Regeln & Tipps!

BankingBy Lena Hussek9. August 2022

Sollten Sie extra ein Geschäftskonto eröffnen oder einfach das eigene Girokonto nutzen? Erfahren Sie hier, was Sie wissen müssen.

Geschäftskonto mit Kontokorrentkredit: Was ist das eigentlich?

BankingBy Lena Hussek2. August 2022

Ein Kontokorrentkredit für Ihr Geschäftskonto verschafft Ihnen zusätzlichen Spielraum. Erfahren Sie hier, was ein Kontokorrentkredit ist.

Geschäftskonto für Onlineshop gesucht? Das muss es können!

BankingBy Lena Hussek27. Juli 2022

Onlineshops gehören heutzutage zweifellos zu den beliebtesten Geschäftsmodellen. E-Commerce vereinnahmt einen Großteil der Neugründungen. Zum täglichen Geschäft eines erfolgreichen Onlineshops gehören viele Transaktionen.

Bargeld auf Geschäftskonto einzahlen – das gilt es zu beachten!

BankingBy Elena Dichtl19. Juli 2022

Bargeld auf das Geschäftskonto einzahlen gehört für viele Unternehmen immer noch zum Alltag. Umso erstaunlicher, dass diese Möglichkeit nicht bei jedem Angebot eines Geschäftskontos geboten wird.

Ab wann braucht man ein Geschäftskonto? Regelungen und Tipps!

BankingBy Elena Dichtl5. Juli 2022

Für wen ist ein Geschäftskonto Pflicht? Welche Vorteile hat ein Geschäftskonto? Und wann sollte man ein Firmenkonto eröffnen? Jetzt erfahren!

Geschäftskonto Kosten: Auf diese Gebühren müssen Sie achten!

BankingBy Elena Dichtl28. Juni 2022

Die Kosten für ein Geschäftskonto sind wirklich vielfältig. Was erstmal nach einem kostenlosen Geschäftskonto aussieht, kann sich in Wirklichkeit als verhältnismäßig preisintensiv herausstellen. Tatsächlich kommt es vielmehr darauf an, wie Sie das Geschäftskonto nutzen.

Geschäftskonto eröffnen: Die Voraussetzungen und Unterlagen

BankingBy Lena Hussek22. Juni 2022

Die Eröffnung eines Geschäftskontos ist bei einer Vielzahl von Instituten bequem online möglich. Nichtsdestotrotz: Sie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen und einige Unterlagen im Zuge der Kontoeröffnung bereitstellen – nur eben meist digital. Was alles benötigt wird, lesen Sie hier.

Die 6 wichtigsten Unterschiede zwischen traditionellen Banken und Neobanken

BankingBy Elena Dichtl1. April 2022

Neue Angebote für Online-Banking haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Vor allem Neobanken legen dabei ein rasantes Wachstum hin. Neobanken haben den Trend erkannt, dass das Nutzerverhalten der Bankkunden immer mehr in Richtung Online-Banking geht.

Die Kreditkarte zum Geschäftskonto – das müssen Sie wissen!

BankingBy Elena Dichtl1. April 2022

Eine Kreditkarte ist nicht gleich eine Kreditkarte. Es gibt verschiedene Arten von Kreditkarten für Geschäftskonten. Wir erklären, welche unterschiedlichen Arten von Firmenkreditkarten existieren und warum wir uns bei dem Geschäftskonto der Gründerbank dazu entschieden haben, eine klassische Kreditkarte anzubieten.

→12→
Go to Top